Zum Hauptinhalt springen
HartzIV-Verwaltung bei der ARGE
Foto von den Kundenschaltern bei der ARGE

HartzIV-Beratung

Man muß sich mutig gegen Schikanen sozialer und anderer Behörden wehren und für seine gesetzlich garantierten Rechte und Ansprüche kämpfen.

Wußten Sie schon, dass...

  • … schwangere Anspruch auf Mehrbedarf und Sonderleistungen haben?
  • … ein drei Personen Haushalt ein Anspruch von über 1400 € hat und Berufstätige auch ergänzend Leistungen erhalten?
  • … die Arge Mietkautionen in voller Höhe als Darlehen gewährt und das auch an nicht ALG II Empfänger?
  • … rund 80 % aller ALG II-Bescheide falsch sind?
  • … Sie auch bei Trennung, Feuer oder Haftentlassung Anspruch auf eine Erstaustattung für Ihre Wohnung haben?
  • … die Arge auch nichtgezahlte Stromrechnungen zahlt wenn die Abschaltung droht?
  • … ALG II Empfänger von der Beihilfe keine Kautionen zurückzahlen müssen?
  • … sich in über 50 % der Fälle Nachzahlungen in vierstelliger Höhe erzielen lassen?
  • … Sie ab dem Jahr 2012 nur noch Pfändungsschutz über einen besonderen P-Kontotyp haben?

Die Sozialökonomin Anne Eberle hilft Ihnen kostenlos jeden Dienstag zwischen 13:00 und 16:00 Uhr  in unserem Parteibüro in der Schwanenstraße 30, D-44135 Dortmund (Tel. 0231-2221116) bei allen Fragen oder Problemen rund um die Themen Hartz IV und Sozialhilfe.

ACHTUNG: Wegen des Corona-Virus fällt die Beratung im Büro vorerst aus. Per Mail an info@dielinke-dortmund.de und per Telefon bleiben wir erreichbar.