Nach der Polizei könnten auch städtische Ordnungshüter mit sogenannten Bodycams ausgestattet werden. Der Landtag in NRW hat den Weg für diese Maßnahme freigemacht. Die Fraktion DIE LINKE+ im Dortmunder Rat allerdings will von dieser Möglichkeit nicht Gebrauch machen.   „Wir möchten auf den Einsatz von Bodycams verzichten“, teilte Fraktionschef Utz… Weiterlesen

Die letzten Wahlplakate sind abgehängt. Der Wahlkampf ist endgültig vorbei. Wir sagen DANKE  an all diejenigen, die in Dortmund ihr Kreuzchen bei der Linkspartei gemacht haben. Und falls noch irgendwo ein einsames Plakat vergessen wurde: Sagt bitte gern via Facebook oder Twitter Bescheid oder klingelt kurz durch: 0231 / 222 111 6.  Weiterlesen

Nazis im Dortmunder Rat

Der Ausspruch von Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+, in der letzten Ratssitzung: „Wer in Dortmund die AfD wählt, wählt Faschisten in den Bundestag“, wurde bereits wenige Tage nach der Wahl sogar von der eigenen Bundestagsfraktion bestätigt. Matthias Helferich, der neben seinem Dortmunder Ratsmandat für die AfD nun auch ein… Weiterlesen

Dortmunds Nachbarstadt bemüht sich um die Ansiedlung einer NATO-Einrichtung. Bereits vorgesehener Standort ist das Gelände der ehemaligen Opel-Werke. Die Einrichtung, NCIA (NATO Communications and Information Agency) mit Namen, soll im Bereich der Cyber- und Raketenabwehr tätig sein. Forschung an der RUHR-Universität soll eingebunden werden. Die… Weiterlesen

In feierlichen Rahmen wurden jetzt vom Dortmunder Oberbürgermeister die Ratsmitglieder und Bezirksvertreter aus allen Fraktionen verabschiedet, die viele Jahre dieser Tätigkeit nachgegangen sind und dieses Amt seit der neuen Wahlperiode nicht mehr bekleiden. Für DIE LINKE wurde das langjährige Ratsmitglied und die ehemalige stellvertretende… Weiterlesen

Erstmals ist am 23. September 2021 eine komplette Ratssitzung live im Internet übertragen worden. Auf Bitte der Fraktion DIE LINKE+ hatte der Ältestenrat schon am 17. Dezember 2020 (mit breiter Mehrheit) die Bahn frei gemacht für diese technische Neuerung, die den Dortmunderinnen und Dortmundern gerade in Corona-Zeiten eine relativ unproblematische… Weiterlesen

Es ist so selbstverständlich: Das Klassenzimmer ist sauber. Das Bürgerbüro ist gereinigt. Und auch die Toiletten im Schwimmbad sind geputzt. Etwa jeder 100. Beschäftigte in Deutschland arbeitet im Reinigungssektor. Auch bei der Stadt Dortmund arbeiten zahlreiche Reinigungskräfte und sorgen – gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig – für Hygiene… Weiterlesen

Am Samstag Nachmittag wurde im Dortmunder Westen ein Mitglied der Partei DIE LINKE durch einen Kopfstoß eines Neonazis verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Dem Täter war offensichtlich die LINKE-Mitgliedschaft des Opfers bekannt. Zunächst pöbelte dieser das spätere Opfer an, er sei Nazi und hasse Linke. Als das Opfer daraufhin… Weiterlesen

„Diese Entscheidung ist skandalös und ein Schlag ins Gesicht der Stadtgesellschaft.“ Thomas Zweier, kulturpolitischer Sprecher der Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE+, ist mit der Entscheidung des Kulturausschusses vom Dienstag (24.8.) überhaupt nicht einverstanden. Dort stand das Ausschreibungsverfahren für ein Denkmal für Helene Wessel auf der… Weiterlesen

Gibt es in Dortmund bald offizielle Pop-Up-Partyzonen? Gemeint sind regelmäßig wechselnde Flächen, die für nächtliche Open-Air-Partys ausgewiesen  werden – ganz im Gegenteil zu den Spontanfeiern an der Möllerbrücke und am U-Turm, die vor allem den Anwohnern gewaltig auf die Nerven gehen. „Freiräume für junge Menschen waren und sind immer eine… Weiterlesen