Aktuelles
Gegen Polizeigewalt - Gerechtigkeit für Mouhamed Dramé
Der Prozess gegen die Polizist*innen, die für die tödlichen Schüsse gegen den 16-jährigen Mouhamed Dramé verantwortlich waren, ist nun zu Ende gegangen. Mit den Freisprüchen für alle Beteiligten der Polizei wurden die geringen Forderungen der Staatsanwaltschaft sogar noch untertroffen. Die Staatsanwaltschaft hatte zumindest für den Einsatzleiter eine Bewährungsstrafe gefordert. Die Begründung für die Freisprüche: Erlaubnisbestandsirrtum. Die Polizist*innen hätten sich in dem Irrtum befunden, dass ihr handeln erlaubt wäre.
„Wir sind schockiert über dieses Urteil“, so Sonja Lemke, Kreissprecherin von die Linke Dortmund: „Dieses Urteil ist ein fatales Signal für alle Opfer von Polizeigewalt. Es kann nicht sein, das Polizist*innen sich nicht für ihr Handeln verantworten müssen – nicht mal, wenn es für andere tödlich endet“.
Dabei ist der Tod Mouhameds kein Einzelfall. Zwischen 2010 und 2022 wurden 133 Menschen von der Polizei erschossen und viele davon befanden sich in psychischen Ausnahmesituationen.
Am Samstag, den 14.12 wird es eine Großdemo in Dortmund an der Katharinnentreppe um 13:12 Uhr zum Prozessende geben.
„Als Linke Dortmund unterstützen wir die Demonstration und rufen dazu auf, sich mit den Familienangehörigen von Mouhamed sowie allen anderen Opfern von Polizeigewalt zu solidarisieren", so Lemke weiter.