Münsterstraße – Ärger über unangekündigten Planungsschritt
Kritik an den überraschenden Umgestaltungsplänen für die Münsterstraße kommt von der Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI in der Nordstadt. Grund: Die zuständige Bezirksvertretung Innenstadt-Nord war bei diesem Planungsschritt schlichtweg übergangen worden. Cornelia Wimmer, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE / DIE PARTEI: „Es geht nicht um die... Weiterlesen
DIE LINKE+: Kita-Plätze sind eine Aufgabe der öffentlichen Hand
Rund 3000 (!) Kita-Plätze müssen in den kommenden Jahren in Dortmund noch geschaffen werden. Durch Neubauten oder Anbauten. Bei Tagesmüttern, in Kinderstuben oder Großtagespflegestellen Und jeder einzelne Platz findet die Zustimmung der Fraktion DIE LINKE+. „Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die Stadt die Steigerung der Betreuungsquoten... Weiterlesen
DIE LINKE+ findet Öffnung des Kunstarchivs großARTig
Seit 60 Jahren kauft die Stadt Kunstwerke heimischer Künstler an. Nach dem Ankauf verschwanden jedoch viele Werke in Archiven – und nur die wenigsten erblickten das Licht der Öffentlichkeit. Lediglich in einigen Amtsstuben der Stadt Dortmund waren die Kunstwerke zu sehen. Doch das ist vorbei. Zukünftig dürfen alle Dortmunder Kunstfreude ein... Weiterlesen
Politische Aufarbeitung im Fall des „Horror-Schäfers“
Über 500 Beschwerden, Anzeigen und Dienstaufsichtsbeschwerden Kaum ein anderes Thema macht Tierschützer*innen in Dortmund und Umgebung momentan so wütend und fassungslos wie das das Leid der vernachlässigten Schafe auf einer Weide in Deusen. Diese wurden von ihrem Besitzer, mitsamt des neugeborenen Nachwuchses, bei zweistelligen Minusgraden ohne... Weiterlesen
LINKE+ übt Kritik an fehlenden Schuleingangsuntersuchungen
Werden nun auch die künftigen i-Männchen ein Opfer von Corona? Laut Medienberichten fallen die Schuleingangsuntersuchungen zum großen Teil aus, weil das zuständige Personal des Gesundheitsamtes zur Nachverfolgung von Coronafällen eingesetzt wird. Die Fraktion DIE LINKE+ findet das nicht in Ordnung und will im Ausschuss für Soziales und Gesundheit... Weiterlesen
BISuF begrüßt 5-jährigen Planungsstopp für L663n/OWIIIa
Hoch erfreut ist die Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) über den Ratsbeschluss zum Planungsstopp für den Weiterbau der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) nach Unna und Kamen. Die Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ bedankt sich bei den Ratsfraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und LINKE+ für diesen Beschluss, der die... Weiterlesen
Erfolgreiche Ratssitzung
Fünf Stunden genau dauerte die Ratssitzung am 11. Februar, die in der Westfalenhalle wegen Corona wieder in abgespeckter Form (70 %) durchgeführt wurde. Nicht alles lief perfekt. Aber dennoch war Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+, zufrieden. Hier ist seine Kurzübersicht: Anträge von DIE #LINKE+ in der Ratssitzung am... Weiterlesen
LINKE lässt Betroffene von Corona-Krise in Kampagne zu Wort kommen
Die Corona-Pandemie zeigt: Wer vorher schon wenig hatte, der verliert am meisten. Wer vorher bereits prekär lebte, hat nun immense Existenzängste. Wer in einem systemrelevanten Beruf arbeitet, hat derzeit zwar einen sicheren Job, steht aber nicht selten vor dem Kollaps. Das Klagen dieser Menschen verhallt jedoch ungehört. Das darf so nicht... Weiterlesen
DIE LINKE+ sieht Verschärfung der Maskenpflicht kritisch
Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt seit dem 23. Januar innerhalb des gesamten Gebietes innerhalb des Wallringes. Dabei wird zwar ein kurzes Absetzen der Maske toleriert, um einen Schluck zu trinken. Der Verzehr von Speisen über einen längeren Zeitraum ist allerdings nicht gestattet. Auch Raucher*innen dürfen ihre Maske für den... Weiterlesen
Große Freude über Planungsstopp für OWIIIa
Große Freude, ja regelrecht Begeisterung, herrscht seit dem späten Mittwochabend bei der Fraktion DIE LINKE+. Denn die Planungen für die umstrittene Umgehungsstraße OWIIIa werden erst einmal auf Eis gelegt. Bis 2025 wird erst einmal nichts mehr passieren. So hat es die Mehrheit von CDU, Grünen und LINKE+ im Klima- und Umweltausschuss am Mittwoch... Weiterlesen